Diese 2 Beispiele zeigen auf, was aus alten Gebäuden entstehen kann. Die Sanierungen in Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden haben aus einem alten Gemäuer was "Neues" entstehen
lassen.
Über allem stand eine sinnvolle Nutzung. Die alten bzw. "neuen" Häuser mussten mit Leben gefüllt werden.
Fachliche Kompetenz sowie ein gehöriges Maß an Vorstellungsvermögen haben die Konzepte enstehen lassen.
Mit den richtigen Partnern konnte eine sinnvolle Nutzung erreicht werden. Die Zusammenarbeit mit der Diakoniestation Wermelskirchen macht deutlich, dass der hier beschrittene Weg,
ein beonderes Angebot für die ältere Bevölkerung anzubieten, der Richtige war.
Viele der Bewohner sind in solchen Häusern groß geworden. Die Bedürfnisse der Senioren wurden in beiden Gebäuden berücksichtigt und umgesetzt.
Deshalb steht das Motto "Nicht allein und nicht ins Heim" im Vordergrund.